Ausuferndes Lob auf einer Schulhomepage für eine Schulveranstaltung muss man immer mit Vorsicht genießen, aber diesmal dürfte es gerechtfertigt sein: Was sich am Dienstag und Mittwoch der letzten Schulwoche in der Aula des Schulzentrums am Werreanger abspielte, erstaunte, erfreute und berührte die Zuschauer gleichermaßen. Zum Erstaunen brachte das Musical „Shrek“, weil es den Schülerinnen und Schülern wirklich gelang, ein mehr als vorzeigbares Stück auf die Bühne zu bringen. Abgesehen von der Hauptrolle „Shrek“ sowie „Lord Faquaad“ (besetzt von professionellen Schauspielern des Theaters) und vier Lehrerinnen und Lehrern wurden alle Rollen von den Schülerinnen und Schülern gespielt. Dies gelang ihnen so gut, dass Gags richtig gesetzt waren und auch mehrere Szenen das andere Ende des Gefühlsspektrums bedienten. Tränen der Rührung…
Autor: Ivo Kraft
Wenn sich viele Schulen in die Sommerferien schleppen, hat sich die Sekundarschule nochmal richtig ins Zeug gelegt. Schul-Musical, Projektwoche und Schulfest bildeten einen intensiven Abschluss, mit dem sich unsere Schule gemäß des Mottos „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ präsentierte. Die vom Lions-Club Lage sowie dem Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ maßgeblich unterstützte Projektwoche setzte sich mit dem Motto „Vielfalt l(i)eben“ das Ziel, den knapp 500 Schülerinnen und Schülern andere und neue Perspektiven aufzuzeigen. „Dank der großzügigen Unterstützung konnten wir insgesamt 23 komplett kostenlose Projekte anbieten, die nicht nur von Lehrern, sondern auch von externen Experten geleitet wurden“, berichtet Maria Straßheim, die die Projektwoche mit SV-Lehrerin Corinna Santos und weiteren Kolleg*innen organisierte. In Kleingruppen…
Erstmals wird die Sekundarschule ein Musical aufführen, das unter Federführung von Frau Parsons und dank der Unterstützung der Landesregierung NRW sowie vieler tatkräftiger Unterstützung aus dem Kollegium (Frau Harring, Frau Krstevska, Frau Rosemeier, Frau Leßmann, Herr Martin, Frau Schmidt, Frau Deniz) sowie natürlich unermüdlicher Schülerinnen und Schüler am 2. und 3. Juli ab jeweils 18 Uhr in der Aula am Werreanger aufgeführt wird. Das einmalige Ereignis in der Geschichte der Sekundarschule hat den Titel „Shrek“.
Am Freitag stellten deutlich über 30 Kleingruppen vor, was sie im vergangenen Schuljahr neben den üblichen Fächern in ihrem Profilunterricht gemacht haben. In den Profilen entdecken unsere Schülerinnen und Schüler neue Talente oder vertiefen Kenntnisse. Gesellschaftsspiele, Radio-Profil, Fahrrad-Profil, Minecraft-Profil, die Umweltranger und Schulsanitäter, Streitschlichter, Skifahren oder das Profil zum Auschwitz-Gedenktag zeigen, wie vielfältig und unterschiedlich unsere Angebote sind. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten, was sie Neues erfahren und erlebt haben. Unterstützt wurde der Vormittag, der von Frau Leßmann und Frau Deniz moderiert wurde, durch Bühnenpräsentationen der Darstellen-und-Gestalten-Kurse aus Jahrgang 8 und 9.
Die letzten Tage des Schuljahres sind geprägt von verschiedenen herausragendenVeranstaltungen an unserer Schule.– In einer sehr stimmungsvollen Abschlussfeier haben wir Jahrgang 10 verabschiedet.– der Kennenlernnachmittag für den kommenden Jahrgang 5 hat stattgefunden. Wir freuen uns aufviele unterschiedliche Talente, die bald ihre sechsjährige „Reise“ bei uns starten.– Donnerstag, den 27.Juni, finden die Zeugniskonferenzen statt. Der Tag ist unterrichtsfrei.– Freitag, den 28. Juni, finden die traditionellen Profilvorstellungen statt. Diesmal ohne Eltern. – Umso herzlicher ist die Schulgemeinschaft zum Schulfest am Mittwoch, 3.Juli, 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr, eingeladen. In dieser Zeit werden in unterschiedlichsten Formen die Ergebnisse derProjekttage zum Thema „Vielfalt l(i)eben“ präsentiert und im Café der Vielfalt herzhafte undsüße Snacks angeboten. – Am Dienstag, 02.Juli, und Mittwoch, 03. Juli,…
Erstmals findet bei uns eine Talent-Show statt. Vorher gibt es am Freitag ein Casting. Das Besondere ist, dass auch Lehrer*innen an der Show teilnehmen. Der Auftritt erfolgt vor einer auserkorenen Jury sowie den Partygästen. Die Veranstaltung geht von 17 bis 21 Uhr. Passend zu dem Motto „Sommer“ gibt es eine Bar mit Mocktails. Bitte kleidet euch sommerlich. Der Eintritt beträgt 3 Euro.