An der Sekundarschule findet parallel zu Wahlen stets die Juniorwahl statt. Mit der 9b organisierte Herr Tiedt vor der Europawahl am kommenden Sonntag die Durchführung der aktuellen Juniorwahl in der Aula. Alle 9. und 10. Klässler wählten, als Sieger ging (darf erst Montag veröffentlicht werden!)
Autor: Ivo Kraft
Unter dem Motto „Gemeinsam machen wir einen Unterschied“ setzt sich die Organisation „Aktion gegen den Hunger“ weltweit gegen die Ursachen von Hunger ein. Das Projekt sensibilisiert für das weltweite Problem der Mangelernährung und aktiviert Gelder zu sammeln, um gemeinsam Kindern in Katastrophensituationen zu helfen, mangelernährte Kinder zu behandeln und Familien beim Aufbau ihrer Lebensgrundlage zu unterstützen. Als Schulgemeinschaft unterstützen wir diese Aktion und werden besonders im Rahmen der Projektwoche Zeichen dafür setzen. Weitere Infos dazu folgen!
Viel Praxiserfahrung und Spaß an der Arbeit standen im Vordergrund des MINT-Camps, an dem vier Schüler der 8. Jahrgangsstufe teilnahmen. Danilo Klassen informierte sich an den drei Projekttagen über den Beruf des Elektrikers. „Ich fand es sehr interessant, technisch zu arbeiten und eine Wechselschaltung zu installieren. In diese Richtung geht auch mein Berufswunsch.“ „Ich finde cool, dass man einen guten Einblick in die Bereiche bekommt und richtig mitarbeiten kann“, meint Emil Hellmann. Der 15-jährige lernte verschiedene Holzarten kennen und baute einen Tisch. Ziel des MINT-Camps, das in den Werkstätten der SBH-West in Paderborn durchgeführt und von der Osthushenrich-Stiftung großzügig finanziell unterstützt wird, ist es, den Schülerinnen und Schüler aufzuzeigen, welche Bedeutung die schulischen MINT-Fächer für viele Berufe haben.…
Hier finden Sie bis zu den Sommerferien alle außerplanmäßigen Ereignisse: Donnerstag, 09.05. FeiertagFreitag, 10.05. beweglicher FerientagDienstag, 21.05. PfingstferienMittwoch, 22.05. Pädagogischer Tag für das LehrerkollegiumUnterrichtsfrei für die Schülerinnen und SchülerDonnerstag, 30.05. FeiertagFreitag, 31.05. beweglicher FerientagMittwoch, 12.06. Informationsveranstaltung *Wahlpflichtunterricht für die Jahrgangsstufe 6Freitag, 21.06. Abschlussfeier der Jahrgangsstufe 10Donnerstag, 27.06. ZeugniskonferenzenUnterrichtsfreiMontag, 01.07., bis Mittwoch, 03.07. Projekttage *Dienstag, 02.07. / Mittwoch, 03.07. Musicalaufführungen *Donnerstag, 04.07. Sekundarschule on TourFreitag, 05.07. Zeugnisausgabe
Wer glaubt, dass es für die Schülerinnen und Schüler, die im Februar schon zum Skifahren waren und die deshalb während der Neigungsfahrten im April in der Schule waren, langweilig war, hat sich getäuscht. In Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum Lippe schickten Achtklässler*innen im Rahmen eines MINT-Projekts einen Wetterballon in die Stratosphäre. Bevor dieser spektakuläre Bilder lieferte und schließlich irgendwo im Harz wieder zu Boden sank, mussten natürlich viele lehrreiche Vorarbeiten erledigt werden. Das Projekt sowie regelmäßige Zusammenarbeit mit dem zdi sind feste Bestandteile unserer MINT-freundlichen Schule.
In der vergangenen Woche waren Zehnt- und Achtklässler unterwegs. Der Abschlussjahrgang war wie immer in Berlin und besichtigte neben bekannten Sehenswürdigkeiten der deutschen Geschichte auch andere Erlebnisorte wie Olympiastadion oder Gaming-Museum. Der achte Jahrgang war parallel auf Neigungsfahrt. Für die einen ging es per Bus und Fähre nach Hastings in England. Bei tollem Wetter wurden auch Brighton und London besucht. Unsere Schülerinnen und Schüler übernachteten bei Gastfamilien und verbesserten so auf natürliche Weise ihre Englisch-Kenntnisse. Eine andere Gruppe weilte auf der Freusburg, wo es unterstützt von Erlebnispädagogen eine ganz besondere Woche in Sachen Zusammenhalt, Grenzen kennenlernen und überwinden gab. Bogenschießen, Kooperationsspiele, Spieleabende, Abseil- und Hochziehübungen formten Schritt für Schritt eine Sekundarschul-Einheit.