Im Rahmen des gemeinsamen Gedenkens zum Aktionstag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar finden in Lage eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Die Sekundarschule Lage veranstaltet dazu am Mittwoch, 7. Februar, in der Zeit von 14 bis 15 Uhr eine Präsentation jüdischen Lebens in Lage. Erstellt und vorbereitet hat diese Veranstaltung unser Profil „Auschwitz Gedenktag“. Teilnehmen werden außerdem der Archivar der Stadt, Lars Sonneberg, sowie der ehemalige Lagenser Pastor Martin Hankemeier. Eine telefonische Anmeldung ist unter 05232-950341 (Sekretariat) notwendig.
In der Woche vom 12. bis 16. Februar können Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden! Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils in der Zeit von 8 bis 15 Uhr, Donnerstags sogar von 8 bis 18 Uhr. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Die Anmeldung erfolgt am Hauptstandort, Friedrichstraße 31. Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Schule entscheiden und bieten Ihrem Kind eine optimale individuelle Förderung!
Pünktlich zum Jahresstart dürfen die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs in den Mittagspausen das Schulgelände verlassen. Die Regeln dazu sind die gleichen wie im letzten Jahr. An- und Abmeldung läuft über einen QR Code, der bei Bedarf auch gesperrt werden kann. Voraussetzung für den „Freigang“ ist, dass das Gelände nur zu Fuß verlassen wird, kein Essensbringdienst für andere Jahrgänge stattfindet und natürlich eine pünktliche Rückkehr zum Nachmittagsunterricht. „Ich freue mich, dass wir jetzt damit starten können. Für die Schülerinnen und Schüler ist es ein großer Vertrauensbeweis, dass sie das Schulgelände verlassen dürfen und ich hoffe, dass das Projekt genauso gut klappt, wie mit den Zehnern des letzten Jahres“, sagt SV-Lehrerin Frau Santos. „Mein besonderer Dank gilt Adrian-Joel…
Bis Anfang Februar sind mehrere Schultage frei. Bitte beachten Sie deshalb folgende Termine: Montag, 22. Januar: Zeugniskonferenzen. Schulfrei Freitag, 26. Januar: Zeugnisausgabe Montag und Dienstag, 29. und 30. Januar: Bewegliche Ferientage Mittwoch, 31. Januar: Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür. Unterrichtsfrei Donnerstag, 1. Februar: Beratungstag
Das 8er-Profil von Frau Krstevska hat pünktlich zu Weihnachten schicke Kissen fertig gestellt. Das Nähmaschinenprofil fördert die Schülerinnen und Schüler im handwerklichen Bereich, dazu gibt es im 8er-Jahrgang noch zwei Sportprofile (Basketball und Outdoorsport), den Schulsanitätsdienst und das Profil „Hand in Hand“, wo es um Begegnung mit Seniorinnen und Senioren im Altenheim geht.
Am Samstag, den 18. November, begrüßten wir zahlreiche Gäste zu unserem Tag der offenen Tür. In seiner Rede betonte Herr Zeller, dass Schüler und Schülerinnen an der Sekundarschule besser gemacht werden. „Wir führen Ihre Kinder zum bestmöglichen Abschluss. In den letzten Jahren waren das häufig Abschlüsse, die nicht auf die Grundschulempfehlung Rückschlüsse zulassen, sondern besser“, sagte unser Schuleiter. Grund für dieses gute Ergebnis sei erstens die Stärkenorientierung – dass Schüler und Schülerinnen im besten Sinn bestärkt werden. Zweitens die enge Beratung und Beziehung, die alle Kinder im Auge hat und sie in ihrem Schulalltag begleitet. „Wir sind eine übersichtliche Wohlfühloase.“ Im Anschluss zeigten verschiedene Profile, was sie im Nachmittagsunterricht machen. „Back to stage“ gab einen Überblick über das…