Berührender Holocaustgedenktag

Jedes Jahr organisiert die Sekundarschule Lage dank des Auschwitzprofils von Frau Bonke-Wirtz den Holocaust-Gedenktag. In diesem Jahr wurde die Aktion noch größer aufgezogen. Schülerinnen und Schüler des HSO behandelten im GL-Unterricht das Thema und konnten sich für die Veranstaltung bewerben. Die gesamte Schule wurde mit Zitaten und Bildern geschmückt, besonders im Aula-Flur hingen viele Informationen zu den ehemaligen jüdischen Lagenser Familien Hammerschlag und Pollak aus, mit denen sich das Profil ausführlich beschäftigt hatte. Der Darstellen-und-Gestalten-Kurs des Jahrgangs 9 brachte zudem mit eindrücklichen Vorführungen Zeit und Stimmung auf die Bühne, das Profil verlas Texte mit getragener Stimme, so dass nicht nur Mit-Organisator Herr Hankemeyer davon sprach, „wirklich berührt zu sein“.

Diese Armbänder wurden zum Gedenken verteilt.
Herr Hankemeyer unterschreibt auf der (Ge)denktafel.
Der DG-9-Kurs gab gut Atmosphäre und Haltung der damaligen Zeit wieder.