Berufsorientierung im MINT-Camp

Viel Praxiserfahrung und Spaß an der Arbeit standen im Vordergrund des MINT-Camps, an dem vier Schüler der 8. Jahrgangsstufe teilnahmen. Danilo Klassen informierte sich an den drei Projekttagen über den Beruf des Elektrikers. „Ich fand es sehr interessant, technisch zu arbeiten und eine Wechselschaltung zu installieren. In diese Richtung geht auch mein Berufswunsch.“ „Ich finde cool, dass man einen guten Einblick in die Bereiche bekommt und richtig mitarbeiten kann“, meint Emil Hellmann. Der 15-jährige lernte verschiedene Holzarten kennen und baute einen Tisch. Ziel des MINT-Camps, das in den Werkstätten der SBH-West in Paderborn durchgeführt und von der Osthushenrich-Stiftung großzügig finanziell unterstützt wird, ist es, den Schülerinnen und Schüler aufzuzeigen, welche Bedeutung die schulischen MINT-Fächer für viele Berufe haben. Als MINT-freundliche Schule ist es zentraler Bestandteil unseres Unterrichtsalltags, Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern.