Kategorie: Uncategorized

An unserer Schule Lage gibt es seit dem Sommer ein Demokratieprofil, das sich seit Oktober darum kümmerte, eine Diskussionsrunde mit der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge (CDU) zu organisieren. An dem insgesamt 95-minütigen Austausch nahmen knapp 30 per Bewerbung ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 teil. Geleitet und moderiert wurde die komplette Gesprächsrunde von Lillemor Orzech (10c) und Sessé Friedrich (9b), zudem wurde die Veranstaltung live über das Schulradio gestreamt und von über 110, in der Spitze 132, Zuhörern verfolgt. Das „Timeout-Radio“ ist ein anderes Profil der Sekundarschule, das seit zwei Jahren regelmäßig Sondersendungen zu verschiedensten Themen erstellt.  Neben erwartbaren Einstiegsfragen, ob Frau Vieregge schon immer Politikerin werden wollte (Nein, ein Berufsschullehrer empfahl ihr aufgrund…

Auch in diesem Jahr hat das Radio-Profil eine Weihnachtsshow für die gesamte Schule zusammengestellt. Freut euch auf spannende, witzige und schöne Beiträge von Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen aus dem Kollegium. Natürlich dürfen auch Grußbotschaften und Weihnachtswünsche der Schulleitung und unserer Schülersprecherin nicht fehlen. Und wer auf die besten Weihnachtshits hofft, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Von Ed Sheeran, über Ariane Grande bis Sia sind fast alle mit dabei.  Wann die Show läuft, könnt ihr im Flyer unter diesem Beitrag sehen. Einschalten ist ganz einfach: klickt/surft einfach auf www.timeoutradio.de und klickt direkt in den Stream rein.  Unterstützt uns und hört einfach mal rein! Dadurch würde sich unsere Reichweite erhöhen, was uns sehr freuen würde. Außerdem ist es eine gute…

Pünktlich zum Tag der offenen Tür hat die Sekundarschule Lage zahlreiche neue Sitzgelegenheiten für den Schulhof erhalten. Die jeweils von vier Sitzbänken umsäumten robusten Holztische wurden vom Schulausschuss des Rates der Stadt Lage finanziert. Dieser hatte den Schüler-Vertretungen der Stadt Gelder für die Aufwertung der Schulhöfe übermittelt, wofür sich Schulleiter Herr Zeller bedankt. „Unsere  Schülerinnen und Schüler sollen sich wohlfühlen. Sie können sich jetzt besser in der Pause austauschen und gerade, wenn das Wetter wieder besser wird, werden wir die Sitzgelegenheiten auch zum Lernen außerhalb des Klassenraums nutzen“, sagt Herr Zeller. Neben den Sitzgelegenheiten der Stadt bastelten die Schülerinnen und Schüler des Profils „Hand und Werk“ zusätzlich eigene Sitzmöbel. „Die Kinder und Jugendlichen zu beteiligen und einzubinden, ist gerade in…

Samstag, den 16. November, findet von 9.30 bis 12.30 Uhr unser Tag der offenen Tür, wieder am Standort Brahmsstraße, statt. Erleben Sie Wir freuen uns über Ihren Besuch und laden Sie, vor allem aber Ihre Kinder, ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 16. November, ein! Lernen Sie unser Konzept „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ kennen. Denn wir sind der Überzeugung, dass Bildung nur erfolgreich ist, wenn die Schülerinnen und Schüler mit Leidenschaft dabei sind. Wir zeigen jedem Kind, dass es viel kann, bestärken es in seiner Persönlichkeit und ermuntern es sich einzubringen. 

Wir, das Profil „Demokratie und Medien“ haben einige 5. Klässler interviewt und sie gefragt, wie sie es bis jetzt an der Schule finden. Der erste, den wir befragten, war Pascal Wolf (10 Jahre, 5c): Ihm gefallen die Lehrer, vor allem Frau Parsons und Frau Polarek. In den Pausen spielt er gerne mit seinen Freunden Tischkicker. „Eigentlich könnten die Pausen noch ein bisschen länger sein“, sagt Pascal Wolf. Danach interviewten wir Stefan Ivanov (11Jahre klasse 5b). Er mag Frau Deniz gerne als Lehrerin und er findet den langen Unterricht okay. Er „chillt mit meinen Kumpels“ in der Pause. Anschließend erklärte Emilia Ott (10 Jahre und Klasse 5a) uns, was sie ändern würde: „Ich würde mehr Klettergerüste, zum Beispiel Reckstangen…