Neue Sitzmöbel für den Tag der offenen Tür
Pünktlich zum Tag der offenen Tür hat die Sekundarschule Lage zahlreiche neue Sitzgelegenheiten für den Schulhof erhalten. Die jeweils von vier Sitzbänken umsäumten robusten Holztische wurden vom Schulausschuss des Rates der Stadt Lage finanziert. Dieser hatte den Schüler-Vertretungen der Stadt Gelder für die Aufwertung der Schulhöfe übermittelt, wofür sich Schulleiter Herr Zeller bedankt. „Unsere Schülerinnen und Schüler sollen sich wohlfühlen. Sie können sich jetzt besser in der Pause austauschen und gerade, wenn das Wetter wieder besser wird, werden wir die Sitzgelegenheiten auch zum Lernen außerhalb des Klassenraums nutzen“, sagt Herr Zeller. Neben den Sitzgelegenheiten der Stadt bastelten die Schülerinnen und Schüler des Profils „Hand und Werk“ zusätzlich eigene Sitzmöbel. „Die Kinder und Jugendlichen zu beteiligen und einzubinden, ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig“, betont Herr Zeller.

Beim gut besuchten Tag der offenen Tür hob der Schulleiter neben den bekannten Säulen des Lernens mit Kopf, Herz und Hand auch hervor, dass man sich seit diesem Schuljahr verstärkt Gedanken um Kultur und Demokratiebildung mache. „Dabei geht es zum einen darum, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Projekte wie den Auschwitz-Gedenktag, aber auch Feste wie eine Halloweenparty für die Größeren oder eine Karnevalsfeier für die Jüngeren zu organisieren. Zum anderen wollen wir, dass sie sich in der Schule wohlfühlen, sie noch mehr einbeziehen und ihnen klar machen, dass sie einen Einfluss auf ihren Schulalltag haben“, verdeutlichte Herr Zeller den Eltern von Viertklässlern, aber auch vielen ehemaligen Schülern, die ihrer alten Schule einen Besuch abstatteten und von ihrem weiteren Bildungsweg berichteten. Herr Zeller: „Diese Verbundenheit zeigt, dass wir eine gute Schule sind und dass wir die Kinder bei uns besser machen.“

