Seit 10 Jahren im Herzen der Zuckerstadt

Sekundarschule Lage

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Kontakt

Tel.: 05232 / 950341 eMail: sekundarschule@lage.de

Unsere Standorte

HSO: Friedrichstraße 33
TSO: Brahmstraße 9

32791 Lage

Alle aktuellen Termine

Hier klicken, um den Inhalt von kalender.digital anzuzeigen.

Aktuelles aus dem Schulalltag...

Ausflug zur Bielefelder Synagoge

Am Mittwoch, den 11.09.24 sind die Schüler des Profils „Auschwitz Gedenktag“ zur Synagoge nach Bielefeld gefahren. Dort trafen sie den Kantor der jüdischen Gemeinde Paul Yuval Adam, erhielten dort eine Führung und konnten interessante Fragen zum Judentum stellen. Trotz des Regenwetters war es ein gelungenes und beeindruckendes Erlebnis.

Weiterlesen »

Doppel-Auszeichnung für die Sekundarschule

Die Sekundarschule Lage hat zum zweiten Mal die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ erhalten und wurde zugleich erstmals mit dem Titel „Digitale Schule“ prämiert. Diese doppelte Ehrung macht die Sekundarschule in der Region einzigartig und unterstreicht ihre herausragende Arbeit in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie der digitalen Bildung. Die erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule bestätigt, dass wir uns durch zahlreiche Projekte, Kooperationen und außerschulische Aktivitäten fest im MINT-Bereich etabliert haben. Mit der neuen Auszeichnung als Digitale Schule wird zusätzlich das besondere Augenmerk auf den Einsatzdigitaler Technologien im Unterricht gewürdigt. Hierzu gehören innovative Lernkonzepte, die verstärkte Nutzung moderner Technik und die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der digitalen Zukunft.Die Schulleitung, das Kollegium sowie die

Weiterlesen »

Willkommen liebe 5. Klässler!

Am Donnerstag begrüßten wir unsere Neuzugänge von den Grundschulen. 77 Schülerinnen und Schüler, verteilt auf 3 Klassen, beginnen nun ihren Schulweg an der Sekundarschule. Wie immer geht es am oberen Standort an der Brahmsstraße los und wie immer gab es eine stimmungsvolle, mit vielen Präsentationen älterer Schülerinnen und Schüler sowie Grußworten bespickte Einschulungsfeier. Wir freuen uns auf euch und wünschen euch tolle 6 Jahre bei uns! Gewöhnt euch gut ein und freut euch schon auf eure Kennenlernfahrt nach Detmold!

Weiterlesen »

Erstes Musical ein voller Erfolg

Ausuferndes Lob auf einer Schulhomepage für eine Schulveranstaltung muss man immer mit Vorsicht genießen, aber diesmal dürfte es gerechtfertigt sein: Was sich am Dienstag und Mittwoch der letzten Schulwoche in der Aula des Schulzentrums am Werreanger abspielte, erstaunte, erfreute und berührte die Zuschauer gleichermaßen. Zum Erstaunen brachte das Musical „Shrek“, weil es den Schülerinnen und Schülern wirklich gelang, ein mehr als vorzeigbares  Stück auf die Bühne zu bringen. Abgesehen von der Hauptrolle „Shrek“ sowie „Lord Faquaad“ (besetzt von professionellen Schauspielern des Theaters) und vier Lehrerinnen und Lehrern wurden alle Rollen von den Schülerinnen und Schülern gespielt. Dies gelang ihnen so gut, dass Gags richtig gesetzt waren und auch mehrere Szenen das andere Ende des Gefühlsspektrums bedienten. Tränen der Rührung

Weiterlesen »

Gel(i)ebte Vielfalt in letzter Schulwoche

Wenn sich viele Schulen in die Sommerferien schleppen, hat sich die Sekundarschule nochmal richtig ins Zeug gelegt. Schul-Musical, Projektwoche und Schulfest bildeten einen intensiven Abschluss, mit dem sich unsere Schule gemäß des Mottos „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ präsentierte. Die vom Lions-Club Lage sowie dem Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ maßgeblich unterstützte Projektwoche setzte sich mit dem Motto „Vielfalt l(i)eben“ das Ziel, den knapp 500 Schülerinnen und Schülern andere und neue Perspektiven aufzuzeigen. „Dank der großzügigen Unterstützung konnten wir insgesamt 23 komplett kostenlose Projekte anbieten, die nicht nur von Lehrern, sondern auch von externen Experten geleitet wurden“, berichtet Maria Straßheim, die die Projektwoche mit SV-Lehrerin Corinna Santos und weiteren Kolleg*innen organisierte. In Kleingruppen

Weiterlesen »

Sekundarschule on Stage: Musical

Erstmals wird die Sekundarschule ein Musical aufführen, das unter Federführung von Frau Parsons und dank der Unterstützung der Landesregierung NRW sowie vieler tatkräftiger Unterstützung aus dem Kollegium (Frau Harring, Frau Krstevska, Frau Rosemeier, Frau Leßmann, Herr Martin, Frau Schmidt, Frau Deniz) sowie natürlich unermüdlicher Schülerinnen und Schüler am 2. und 3. Juli ab jeweils 18 Uhr in der Aula am Werreanger aufgeführt wird. Das einmalige Ereignis in der Geschichte der Sekundarschule hat den Titel „Shrek“.

Weiterlesen »

About Us

Unser Schul-Rap 🙂

Über uns

Die Alternative zur Gesamtschule direkt vor der Haustür

Wir orientieren uns an den Lehrplänen der Gesamtschule und berücksichtigen gymnasiale Standards, um nach der 10. Klasse den Anschluss zum Gymnasium zu fördern.

Wie an einer Gesamtschule werden die Kinder dank genauer Differenzierung auf unterschiedlichen Niveaustufen unterrichtet. Leitgedanke ist eine Stärkenorientierung, denn jedes Kind kann etwas, niemand kann alles und keiner kann nichts.

Die Sekundarschule der Stadt Lage ist eine Gesamtschule für die Jahrgänge 5 – 10 (ohne Oberstufe) und stellt im gewohnten Umfeld Ihres Kindes eine wohnortnahe Alternative zu umliegenden Gesamtschulen. 

Sekundarschule Lage

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Kopf

Gemeinsam Lernen und doch individuelle Voraussetzungen beachten

Herz

Positiv besetzter Lebensort mit verschiedensten Entfaltungsmöglichkeiten

Hand

Eigene
Fähigkeiten erweitern und Zukunftsperspektiven entwickeln

LERNEN

PARTNER

10 Jahre Sekundarschule Lage

Ein Jubiläum feiert man exklusiv

Unsere Partner

Unsere starken Partner

F.A.Q.

Frequently Asked Questions

Auf jeden Fall, denn die Sekundarschule der Stadt Lage ist eine Gesamtschule für die Jahrgänge 5 – 10 (ohne Oberstufe) und stellt im gewohnten Umfeld Ihres Kindes eine wohnortnahe Alternative zu umliegenden Gesamtschulen. Wir orientieren uns an den Lehrplänen der Gesamtschule und berücksichtigen gymnasiale Standards, um nach der 10. Klasse den Anschluss zum Gymnasium zu fördern. Wie an einer Gesamtschule werden die Kinder dank genauer Differenzierung auf unterschiedlichen Niveaustufen unterrichtet.

Unsere Schule vergibt alle Abschlüsse und Berechtigungen der Sekundarstufe I.

Ja, denn wir möchten nicht nur Lern- sondern auch (positiv besetzter) Lebensort für unsere Schülerinnen und Schüler sein. Wichtige Bausteine hierfür sind der dreitägige Ganztag (montags, mittwochs, donnerstags) mit einem attraktiven Mittagsessenangebot („Frische Küche“) durch LKS, die fächerübergreifende Nutzung unserer vielfältigen digitalen Ausstattung (iPads, Hybridtablets, #LinkLage) sowie das enorm breit gefächerte Profilangebot, in dem Ihr Kind je nach Bedürfnis kognitiv wie praktisch lernt.

Unsere Profile im Ganztagsbereich sind mehr als AGs. Denn hier setzen wir unser Motto „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ außerhalb des Schulalltags um, so dass Ihr Kind Schule als vielfältigen Lebensort erfährt.

Unser System mit ca. 500 Kindern mit unterschiedlichsten Schulformempfehlungen ist übersichtlich und wird mit seinen beiden Standorten in der Friedrichstraße (Jg. 8 – 10) und am Teilstandort Maßbruch (Jg. 5 – 7) den Bedürfnissen der jeweiligen Altersklassen gerecht.

Im Lernbüro erhalten unsere  Schülerinnen und Schüler Raum und Zeit für selbstgesteuertes Lernen und übernehmen mehr und mehr Verantwortung für den eigenen Lernprozess. Unterstütz werden sie dabei von unseren engagierten Kolleg:innen. 

F.A.Q.

Click here to display content from Google Maps.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Kontakt

Kontaktieren sie uns

Sie haben Fragen, Anregungen oder haben eine für Sie wichtige Information nicht gefunden? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 

Wir freuen uns sehr für Sie da zu sein. 

KONTAKT

Sitemap von www.sekundarschule-lage.de

Social media

Wir sind auch auf diversen social media Accounts zu finden…